Impression sleepgreen

sleepgreen im Wandel der Zeit

Bei der Planung und Konzeption von sleepgreen (eröffnet im März 2015) liessen wir uns durch einen Pionier der natürlichen Schlafkultur aus dem Mittelmeerraum inspirieren. Die Griechische Lebensfreude, die Gastfreundschaft und das mediterrane Lebensgefühl unseres Partners begleiteten unseren Weg während der letzten 10 Jahre.

Die Anfänge

Coco-Mat Bett Pythagoras bei sleepgreen

Unvergessen sind unsere Eröffnungstage im Frühjahr 2015, mit griechischen Spezialitäten, dem Besuch des griechischen Botschafters mit Musik und Tanz. Das Konzept, dass wir als Menschen aus der Fülle der Natur schöpfen können und daraus wunderbare Schlafprodukte erhalten, begeisterte uns auf Anhieb. Der Lavendelduft, der Komfort und auch die mediterrane Anmutung sind einzigartig.

Zu Beginn unserer gemeinsamen Geschichte befand sich die Firma in der Hand der Gründerfamilie. Unser Anspruch, möglichst mit inhabergeführten Partnern zu arbeiten, war damit vollends erfüllt.

Entwicklung

Während rund 10 Jahren führten wir die Produkte mit dem griechischen Spirit und dem mediterranem Flair mit viel Begeisterung. Die beeindruckende Werksbesichtigung mit dem ganzen Team bleibt in bester Erinnerung.

Vielen Feriengästen, die die Produkte während der (Griechenland-)Ferien kennenlernten, durften wir diese Begeisterung weitergeben. Aus Feriengäste wurden Kund*innen, die das besondere Lebensgefühl ins eigene Zuhause holen wollten.

Seit der Gründung von sleepgreen haben wir uns stets weiterentwickelt. Wir haben neue Partner kennengelernt und unser Sortiment erweitert und diversifiziert – immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, das bestmögliche Naturprodukt für Sie zu finden.

Coco-Mat Bett 4-Layer bei sleepgreen

Neue Wege

Bergsee Idylle

Die in den letzten Jahren stark gestiegenen Logistikkosten und die sinkende Nachfrage haben den Transport aus Griechenland und damit die Produkte stark verteuert.

Gleichzeitig haben andere Partner aus dem mitteleuropäischen Raum den Willen zur Weiterentwicklung gezeigt. Unsere Lieferanten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben zum Teil grosse Anstrengungen betrieben, um die ökologische Nachhaltigkeit weiter zu verbessern und um dies auch über Zertifikate transparent auszuweisen. Die Alternativen auf dem Markt sind heute diverser und qualitativ hochwertiger als zu Beginn der sleepgreen-Geschichte.

Mit voller Naturkraft vorwärts

Heute können wir Ihnen den Wunsch nach einem Naturboxspring-Bett aus voller Überzeugung mit den Produkten unserer Partner erfüllen. Unsere Matratzen Verdina Nature (Plus) mit QUL-zertifizierten Naturlatex oder das Modell Arosa haben sich am Markt bestens bewährt.

Das CLIA-Programm von Dormiente bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Naturboxspring-Bett aus verschiedenen Kopfteilen, Stoffen und Füssen zusammenzustellen. Die Schlafsysteme lassen sich dabei frei wählen und nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen zusammenstellen.

Kissen und Bettwaren mit beliebten Materialien wie Naturlatex, Seegras, Hirse, Lavendel, Schurwolle, Tencel oder Hanf runden unser Angebot ab.

Polsterbett CLIA von Dormiente

Es war und ist uns ein Anliegen, Ihnen Schlafprodukte und passende Accessoires mit dem besten ökologischen Fussabdruck, den fairsten Herstellungsbedingungen und der transparentesten Rohstoff-Herkunft anbieten zu können. Diese Anliegen werden uns bestmöglichst durch unsere langjährigen Partner erfüllt. Wir gehen mit diesen Partnern in die Zukunft und freuen uns auf die nächsten 10 Jahre sleepgreen-Geschichte!